Im ersten Teil der Community-Serie wurde über das Community-Management geschrieben und die Aufgaben des Community-Managers vorgestellt. Tipps für das Community-Management enthielt der zweite Teil. Im Folgenden gehe ich abschließend auf das Community-Building ein. Wie sieht das Tagesgeschäft eines Community-Managers aus?
Tipps für Community-Management – Teil 2
Die Aufgaben im Community-Management habe ich im vorangegangenen Teil 1 dieser Blogserie erläutert. Zuletzt drei schwierige Kommunikationstypen durchleuchtet und Hilfestellungen gegeben, wie du mit ihnen leichter klar kommst. In diesem Teil geht es konkret um den Community-Manager und dessen Tätigkeit, wie er erfolgreich eine Community aufbaut und sie am Ball hält. Dazu hilfreiche Checklisten.
Online-Community und der Community-Manager – Teil 1
Von den Kritiken an Sozialen Netzwerken, über vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten in Gruppen, bis hin zur Kommunikation, dem Aufbau und Halten von einer Community, das sind Themen der mehrteiligen Serie. Im ersten Teil werden Begrifflichkeiten von Communities geklärt, welche Aufgaben ein Community Manager innehat und wie man mit Hater umgeht. Im zweiten Teil werden Tipps für das […]
Angst vor Konkurrenz: Konkurrenzdenken wirksam nutzen
In einem Beratungsgespräch wurde vor kurzem relativ schnell klar, dass eine tiefsitzende Angst vor der Konkurrenz genau das Gegenteil der Vision bewirkte: Statt Wachstum, das (un)bewusste Zurückhalten der eigenen Größe und Stärke.
Aktive Facebook-Gruppen leben von Klarheit
Werte wie Transparenz, Ehrlichkeit, Loyalität … … sind die Grundlagen einer vertrauensvollen Basis. Ob im beruflichen oder privaten Sinn. Wer respektvoll und authentisch mit anderen umgeht, wird wahrgenommen. Spürbar ist, ob klar nach außen kommuniziert wird.
Facebook Seite mit Gruppe verknüpfen
Crossmediales Marketing(*) unterstützt das Soziale Netzwerk Facebook. Verschiedene Funktionen können Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Reichweite der Facebook Seite erhöhen. Warum crossmedial?
Whatsapp: Schrift ändern
Einfach getestet und siehe da, es klappte! Schrift ändern in Whatsapp Wer in Whatsapp auch mal eine andere Schrift verwenden will, kann dies in vier Varianten:
Affiliate Marketing – Überblick und erste Schritte
Im Internet Geld verdienen ist von vielen der Wunsch und eine Grundlage für passiv generiertes Einkommen. Eine finanzielle Unterstützung für die Geldbörse, die ja bekanntlich immer hungrig ist :-)
Instagram – Die Kraft der Bilder nutzen
Bilder wecken Erinnerungen, sie transportieren Gefühle, erzeugen Emotionen. Wie du die Kraft der Bilder im Netzwerk Instagram für dich und dein Marketing nutzen kannst, das möchte ich dir mit den folgenden Zeilen näher bringen.
Snapst du schon? – Snapchat unter der Lupe
Snappen, oder Snapst du auch? Nun wird hier nicht der Powernap zur Mittagszeit gemeint, gell! :-) Einen Überblick möchte ich dir hier zu dem Sozialen Netzwerk geben. Für wen und was nützlich ist, aus der Marketing-Perspektive.