In Zeiten von Corona rücken wir virtuell und digital näher, als das vor einem Jahr möglich war.
[Anzeige]
Mit Corona-Aktionen möchten Organisationen und Unternehmen den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken. Teils sprießen die Kampagnen wie Fliegenpilze aus dem Boden. Vieles entsteht im Ehrenamt oder aus Geldern des Bundes, um Menschen wissen zu lassen, „du bist nicht alleine, ich denke an dich!“
Aktion 1 Million kostenfreie Postkarten versenden – #FürMichFürUns
Mit der kostenfreien App MyPostcard kannst du Foto-Postkarten oder Foto-Grußkarten online erstellen und in wenigen Minuten fertig auf den Postweg senden. Den Druck der Fotopostkarten und den Versand übernimmt MyPostcard.
In folgendem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du eine kostenfreie Fotopostkarte erstellen kannst.
Zur Info vorab:
MyPostcard hat gemeinsam mit der Deutschen Post die Online-Kampagne „1 Million kostenfreie Postkarten senden“ ins Leben gerufen. Damit möchte man den Zusammenhalt stärken. Vielleicht sind auch Familienmitglieder oder Freunde in weiter Ferne, die man zu den Weihnachtstagen aufgrund Kontaktbeschränkungen nicht besuchen kann und denen man auf diesem Wege sagen will, „ich denke an dich“.
In der App MyPostcard stehen kostenfreie Postkartenmotive zur Verfügung, die du mit einem persönlichen Bild oder als vorgefertigtes Motiv einer Freundin oder Freund, an die Eltern oder an Bekannte kostenfrei versenden kannst. Ich habe es ausprobiert und kann sagen, es läuft reibungslos und zügig ab. MyPostcard und die Deutsche Post übernehmen den Druck der personalisierten Karten und versenden diese in wenigen Tagen (-> Link zu MyPostcard).
Kostenfreie MyPostcard erstellen
Intuitiv und selbsterklärend erstellst du die kostenfreien Postkarten.
Zuerst lädst du dir die App aus dem Google Playstore oder App Store herunter und installierst sie. Das kannst du aber auch ohne App und zwar direkt am Laptop oder PC über die Website machen (ohne Anmelden oder Einloggen).
Unter Designs findest du kostenpflichtige Foto-Grußkarten und unter anderem die 1 Million Gratis Postkarten (im unteren Bild rot unterstrichen).
Aus der Vielzahl an Motiven wählst du eines für dich aus.
Die Designs sind vorgefertigt und mit entsprechenden Texten hinterlegt. Die Texte, wie #FürMichFürUns oder „ZusammengegenCorona“ kannst du nicht ändern.
Nachdem du dir ein Motiv ausgewählt hast, kannst du aber ein persönliches Bild hochladen.
Ist das hochgeladene Bild perfekt, klickst du weiter auf den rosa Button mit Pfeil nach rechts.
Nun fügst du einen personalisierten Text auf deine Postkarte hinzu. Beachte, dass diese Postkarte keine „Geheimnisse“ verraten soll, denn diese wird von MyPostcard gedruckt und ohne Kuvert an den Empfänger geschickt.
Einige Schriftarten, Emojis und Sprüche stehen dir zur Verfügung.
Ist der Text korrekt? Klick wieder auf den rosa Button für weiter.
Nun schreibst du in das Adressfeld die Adresse des Empfängers. Hier habe ich in den FAQ von MyPhotocard nachgelesen, was mit den Daten geschieht. Dort steht, „Deine angegebenen Daten werden ausschließlich für unsere Dienstleistung verwendet und in unserer Datenbank extra verschlüsselt. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.“ – ok, dann hoffen wir mal, dass keine Werbesendungen an den Empfänger im Nachgang geschickt werden ;-)
Vom Warenkorb zur Kasse …
Zum letzten Schritt klickst du auf weiter und kommst zur Kasse. In meinem Fall hätte diese Fotopostkarte 2,49 € gekostet. Im Rahmen der Aktion „1 Million Gratis Fotopostkarten“ kannst du 3 Postkarten kostenfrei versenden. Ich habe testweise das Angebot nur einmal an eine gute Freundin genutzt.
Mit einem letzten Klick auf „Jetzt kostenfrei versenden“ gehen die Infos an MyPostcard. Dort wird sie gedruckt und zum Versand gebracht.
Und schon wird dein Empfänger ein Lächeln im Gesicht haben, wenn er das nächste Mal in den Briefkasten schaut.
Corona Blogparade
Die 1 Million Gratis Postcard-Aktion gehört in jedem Fall zu den Dingen im Leben, die unsere Gesellschaft ein kleinwenig zusammenrücken lässt und „wärmer“ macht. Auf meinem Fahrradblog Sonnenfernweh startete ich im März 2020 zum Beginn von der ersten Corona-Welle eine Blogparade. Dabei sammelte ich alle schönen Dinge im Leben, die uns auch in dieser Zeit zur Verfügung stehen. Einige Teilnehmer sind schon dabei. Vielleicht hast auch du Lust teilzunehmen? Hier findest du meinen Beitrag zur Blogparade.
Offenlegung: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit MyPhotocard und der Deutschen Post. Meine Meinung bleibt wie immer bei einer Zusammenarbeit meine eigene. Ich lasse mich nicht beeinflussen. Mag aber solche ausgefallenen Aktionen und schreibe gerne Postkarten und Briefe.
(Screenshots aus der MyPostcard-App angefertigt ausschließlich zur Dokumentation für den Beitrag – Stand 12.12.2020)