Wie bereitete ich meine E-Bike-Tour durch Deutschland vor? Welche Apps nutzte ich vor und während meiner Reise? Mein Smartphone des spanischen Herstellers BQ Aquaris diente mir als Fotoapparat, Kommunikationsmittel, schreibend per Direktnachricht über Facebook-Messenger, über E-Mail oder Signal/Threema (WhatsApp ist wegen der DSGVO deinstalliert). Das Handy nutzte ich auch zur Bildbearbeitung, zur Online-Buchung oder als […]
Instagram Abonnenten kaufen – oder nicht?
Erst vor kurzem drehte sich das Gespräch mit einer Kollegin um den Kauf von Abonnenten, Followern und Fans. Für günstige 3 Dollar bekommst Du etwa mehrere hundert Instagram-Abonnenten. Greift man tiefer in die Tasche können es gut und gerne Follower im vierstelligen Bereich sein. Der Sinn und Zweck ist denkbar einfach, ein Anstieg an Followern […]
DSGVO: Checkliste für Website und Blog
Die DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Weitreichende Änderungen und ein höherer bürokratischer Aufwand beschäftigen Blogger und Website-Inhaber. Da man von hohen Geldbußen liest. Personenbezogene Daten sind zu schützen und sparsam mit umzugehen. Das regelt die einheitliche Verordnung für EU-Länder und Länder, die Daten von EU-Bürgern abgreifen. Die Datenschutzgrundverordnung (kurz: DSGVO) regelt die […]
Twitter, der erste Tweet
Wann war Dein erster Tweet? Bist Du auf der Suche nach einem besonderen Tweet, der schon einige Zeit zurückliegt? Mir ging es vor paar Tagen so, dass ich wissen wollte, wann und mit wem ich zu meinen Anfangszeiten bei Twitter schrieb. Gerade heute erinnerte mich Twitter morgens an meinen 5. Geburtstag mit dem Account „coach4marketing“.
Buchmarketing für Autoren – Tipps zur Bewerbung des eigenen Buches
Ein Buch zu schreiben ist eine Handwerkskunst. Kunstvoll Wörter aneinanderreihen, geschickt Bilder inszenieren und Geschichten erzählen, für grandioses Kopfkino in den Köpfen der Leser. Gilt für einen Roman, wie auch für ein Sach- oder Fachbuch. Schwieriges einfach erklärt darstellen ist die Raffinesse eines geübten Schreibkünstlers, dem es leicht aus den Fingern fließt. Ein Buch schreiben […]
Facebook Marketing Strategie erfolgreich ausrichten
Facebook Werbeanzeigen wurden in vergangenen Zeiten teurer und werden sich künftig nicht günstiger gestalten. Warum? Qualitativ gute Inhalte und Content-Posts spielen im großen Pool der Mitbewerber im allgemeinen Newsfeed eine große Rolle. Das Auktionsverfahren beeinflusst dieses „Spiel“. Finanzieren zwei ähnliche Seiten ihre produzierten Inhalte, wird ein höher bezahlter Post besser ausgespielt, als der mit geringerem […]
Community-Building – wie du erfolgreich deine Community aufbaust – Teil 3
Im ersten Teil der Community-Serie wurde über das Community-Management geschrieben und die Aufgaben des Community-Managers vorgestellt. Tipps für das Community-Management enthielt der zweite Teil. Im Folgenden gehe ich abschließend auf das Community-Building ein. Wie sieht das Tagesgeschäft eines Community-Managers aus?
Tipps für Community-Management – Teil 2
Die Aufgaben im Community-Management habe ich im vorangegangenen Teil 1 dieser Blogserie erläutert. Zuletzt drei schwierige Kommunikationstypen durchleuchtet und Hilfestellungen gegeben, wie du mit ihnen leichter klar kommst. In diesem Teil geht es konkret um den Community-Manager und dessen Tätigkeit, wie er erfolgreich eine Community aufbaut und sie am Ball hält. Dazu hilfreiche Checklisten.
Online-Community und der Community-Manager – Teil 1
Von den Kritiken an Sozialen Netzwerken, über vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten in Gruppen, bis hin zur Kommunikation, dem Aufbau und Halten von einer Community, das sind Themen der mehrteiligen Serie. Im ersten Teil werden Begrifflichkeiten von Communities geklärt, welche Aufgaben ein Community Manager innehat und wie man mit Hater umgeht. Im zweiten Teil werden Tipps für das […]
Du schaffst das! Raus aus der Resignation!
Zuerst war da die große Begeisterung von einer Idee und der erste Impuls löste große Freude aus. Doch hielt dies vermutlich weniger als eine Sekunde an, denn der Denker schaltet sich ein und meint, „du kannst das nicht, das ist so viel Arbeit, an was du da alles denken musst“. Und schon wird die zuvor […]