Ein Buch zu schreiben ist eine Handwerkskunst. Kunstvoll Wörter aneinanderreihen, geschickt Bilder inszenieren und Geschichten erzählen, für grandioses Kopfkino in den Köpfen der Leser. Gilt für einen Roman, wie auch für ein Sach- oder Fachbuch. Schwieriges einfach erklärt darstellen ist die Raffinesse eines geübten Schreibkünstlers, dem es leicht aus den Fingern fließt. Ein Buch schreiben […]
Facebook Marketing Strategie erfolgreich ausrichten
Facebook Werbeanzeigen wurden in vergangenen Zeiten teurer und werden sich künftig nicht günstiger gestalten. Warum? Qualitativ gute Inhalte und Content-Posts spielen im großen Pool der Mitbewerber im allgemeinen Newsfeed eine große Rolle. Das Auktionsverfahren beeinflusst dieses „Spiel“. Finanzieren zwei ähnliche Seiten ihre produzierten Inhalte, wird ein höher bezahlter Post besser ausgespielt, als der mit geringerem […]
Community-Building – wie du erfolgreich deine Community aufbaust – Teil 3
Im ersten Teil der Community-Serie wurde über das Community-Management geschrieben und die Aufgaben des Community-Managers vorgestellt. Tipps für das Community-Management enthielt der zweite Teil. Im Folgenden gehe ich abschließend auf das Community-Building ein. Wie sieht das Tagesgeschäft eines Community-Managers aus?
Tipps für Community-Management – Teil 2
Die Aufgaben im Community-Management habe ich im vorangegangenen Teil 1 dieser Blogserie erläutert. Zuletzt drei schwierige Kommunikationstypen durchleuchtet und Hilfestellungen gegeben, wie du mit ihnen leichter klar kommst. In diesem Teil geht es konkret um den Community-Manager und dessen Tätigkeit, wie er erfolgreich eine Community aufbaut und sie am Ball hält. Dazu hilfreiche Checklisten.
Online-Community und der Community-Manager – Teil 1
Von den Kritiken an Sozialen Netzwerken, über vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten in Gruppen, bis hin zur Kommunikation, dem Aufbau und Halten von einer Community, das sind Themen der mehrteiligen Serie. Im ersten Teil werden Begrifflichkeiten von Communities geklärt, welche Aufgaben ein Community Manager innehat und wie man mit Hater umgeht. Im zweiten Teil werden Tipps für das […]
Du schaffst das! Raus aus der Resignation!
Zuerst war da die große Begeisterung von einer Idee und der erste Impuls löste große Freude aus. Doch hielt dies vermutlich weniger als eine Sekunde an, denn der Denker schaltet sich ein und meint, „du kannst das nicht, das ist so viel Arbeit, an was du da alles denken musst“. Und schon wird die zuvor […]
Was ich dir für deine Website mit auf den Weg geben möchte
Öfters werde ich gefragt, wie man das Design einer Website schützen kann. Die Frage gründet auf die Weboberfläche, also rein die visuell gestaltete Seitenansicht. Hintergrund ist der, dass manche versuchen, den Seitenquelltext zu verbergen, damit dieser nicht wie gebräuchlich über einen Rechtsklick mit Auswahl „Seitenquelltext anzeigen“ eingesehen werden kann. Natürlich steckt hinter jeder Website-Programmierung, dem […]
Bildbearbeitung für Website und Blog – Gastbeitrag auf Schreibwerkstatt Wien
Wer seine Website oder Blog optimieren will, steht häufig vor der Frage, in welcher Größe, Qualität oder Format fügt man Bilder ein. Weitere Faktoren spielen eine Rolle, die für eine suchmaschinenoptimierte Website wichtig sind.
Selbständigkeit: Das Heute ändern, dem Vergangenen danken
Was hätte ich in meinem Leben anders gemacht, wenn ich es im Voraus gewusst hätte … Mich früher selbständig gemacht, war mein erster Gedanke. Aber irgendetwas fühlte sich früher noch nicht so 120 % stimmig für mich an. Also wartete ich und nutzte im Nebenerwerb all meine Stärken für den Ausbau meiner Tätigkeit als Social […]
Marketing Step by Step – 8 Tipps für mehr Gelassenheit und Freude im Marketing
Mein letzter Blogbeitrag handelte von Marketing-Varianten, die oftmals im „Marketing“ angepriesen werden, als das Nonplusultra. Aber erzeugen meines Erachtens wenig Freude und hohen Druck. Kennst du das? „Was man alles machen muss und tun muss.“ Wie fühlt sich das an? Klar gibt es Arbeiten rund um das eigene Marketing, die manchmal Zeit, Nerven und für Aufregung […]